Kategorie: Pfarrei Roßtal
ICE-Werk statt Kirchenwald? Bahn schreckt Kirchengemeinde Roßtal
Sonntagsblatt – Der Satz klingt Pfarrer Jörn Künne noch bedrohlich in den Ohren: Das geplante Projekt sei im Interesse der Allgemeinheit und das ermögliche Enteignungen als „ultima ratio“. Carsten Burmeister, Projektleiter für das neue ICE-Werk in der Region Nürnberg, hat ihn beim ersten digitalen Bürgerdialog der Bahn zu dem Vorhaben gesagt. Sonntagsblatt – 10. Juni… ICE-Werk statt Kirchenwald? Bahn schreckt Kirchengemeinde Roßtal weiterlesen
ICE-Werk: Buchschwabach bangt um seinen Kirchenwald
nordbayern.de – Wenn das ICE-Werk nach Raitersaich kommen sollte, schlägt es eine breite Schneise in die Natur. Weitgehend plattgemacht würde dann auch der rund 45 Hektar große Buchschwabacher Kirchenwald. nordbayern.de – 31.05.2021 06:00 Uhr https://www.nordbayern.de/region/fuerth/ice-werk-buchschwabach-bangt-um-seinen-kirchenwald-1.11103065
Pfarrei Roßtal: Kirchenwald Buchschwabach – Planung ICE Werk
Die Pfarrei Roßtal informiert über die Bedrohung des Kirchenwalds Buchschwabach durch das geplante ICE-Werk, Standort Raitersaich. Liebe Gemeindemitglieder,wir möchten Sie informieren, dass die ca. 45 Hektar Stiftungswald (Heiligenholz – Magdalenenwald) der Kirchengemeinde Buchschwabach von der Planung des ICE Werks betroffen sind. In den letzen 10 Jahren wurden 2 Hektar Wald neu angepflanzt und 1 Hektar… Pfarrei Roßtal: Kirchenwald Buchschwabach – Planung ICE Werk weiterlesen