nordbayern.de – Wenn das ICE-Werk nach Raitersaich kommen sollte, schlägt es eine breite Schneise in die Natur. Weitgehend plattgemacht würde dann auch der rund 45 Hektar große Buchschwabacher Kirchenwald. nordbayern.de – 31.05.2021 06:00 Uhr https://www.nordbayern.de/region/fuerth/ice-werk-buchschwabach-bangt-um-seinen-kirchenwald-1.11103065 Zuletzt geändert am 16.06.2021 durch Manfred Wißmüller
Monat: Mai 2021
Pfarrei Roßtal: Kirchenwald Buchschwabach – Planung ICE Werk
Die Pfarrei Roßtal informiert über die Bedrohung des Kirchenwalds Buchschwabach durch das geplante ICE-Werk, Standort Raitersaich. Liebe Gemeindemitglieder,wir möchten Sie informieren, dass die ca. 45 Hektar Stiftungswald (Heiligenholz – Magdalenenwald) der Kirchengemeinde Buchschwabach von der Planung des ICE Werks betroffen sind. In den letzen 10 Jahren wurden 2 Hektar Wald neu angepflanzt und 1 Hektar… Pfarrei Roßtal: Kirchenwald Buchschwabach – Planung ICE Werk weiterlesen
Unsere Argumente gegen das ICE-Werk
Platzbedarf ca. 65 Fußballfelder (ca. 3.200 x 500 m): von Raitersaich bis fast nach Rohr Ca. 480 m lange Halle mit 6 Gleisen (ca. 5,5 km Gleislänge) Gelände kreuzt B14 und Ortsverbindungstraßen (Tunnel- oder Brückenlösungen) Verlegung von Straßen (Verschwendung von Steuergeldern und zusätzlicher Flächenfraß) Minimaler Abstand zu den Ortschaften Raitersaich, Buchschwabach, Müncherlbach und Rohr Hochwassergefahr… Unsere Argumente gegen das ICE-Werk weiterlesen
WICHTIG: Bürgerdialog der DB, Standort Raitersaich
Am Dienstag, den 01.06.2021 von 18:30-20:00 Uhr, veranstaltet die DB einen virtuellen Dialog zum möglichen Standort Raitersaich für das neue ICE-Werk in der Metropolregion Nürnberg.In der Veranstaltung möchte die DB uns den aktuellen Planungsstand für den Standort Raitersaich sowie das weitere Vorgehen im Raumordnungsverfahren vorstellen und anschließend unsere Fragen beantworten. Die Veranstaltung erfordert eine Anmeldung:… WICHTIG: Bürgerdialog der DB, Standort Raitersaich weiterlesen
Bürgermeister Gegner zu den Planungen des neuen ICE-Werks Nürnberg
Bürgermeister Gegner sieht dieses Vorhaben kritisch. Durch den Bau eines ICE-Werks sieht er die Gefahr, dass die verkehrliche Belastung im Markt Roßtal erheblich steigen wird. Zum einen für unsere Ortsteile entlang der Bahnstrecke, zum anderen durch die täglichen An- und Abfahrten der MitarbeiterInnen des Werkes. Außerdem befürchtet er eine erhebliche Zunahme der Lärmemissionen durch das neue… Bürgermeister Gegner zu den Planungen des neuen ICE-Werks Nürnberg weiterlesen